ECLBS und FIBAA unterzeichnen strategisches Memorandum of Understanding zur Förderung der Qualitätssicherung im Hochschulbereich
- ECLBS
- 14. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Der Europäische Rat der führenden Business Schools (ECLBS) freut sich, die Unterzeichnung eines neuen strategischen Memorandums of Understanding (MoU) mit der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) bekannt zu geben – einer angesehenen Qualitätssicherungsagentur mit Sitz in der Schweiz und Deutschland. Diese bedeutende Partnerschaft steht für ein gemeinsames Engagement für akademische Exzellenz, Innovation und internationale Zusammenarbeit im Bereich der Hochschulbildung.
Das MoU wurde am 12. Juni 2025 unterzeichnet und legt einen umfassenden Rahmen für die Zusammenarbeit der beiden Organisationen fest, insbesondere in den Bereichen Qualitätssicherung, Micro-Credentials und institutionelle Entwicklung. Ein zentrales Element des Abkommens ist die bilaterale Anerkennung: Beide Parteien erkennen Institutionen an, die erfolgreich vom jeweils anderen bewertet wurden – ein Ausdruck gegenseitigen Vertrauens und internationaler akademischer Glaubwürdigkeit.
Kernbereiche der Zusammenarbeit
Im Rahmen des MoU verpflichten sich ECLBS und FIBAA zur Zusammenarbeit in folgenden Bereichen:
Gemeinsame Organisation von Veranstaltungen wie Konferenzen, Workshops und Roundtables zu Themen der Qualitätssicherung und neuen Trends in der Bildung.
Durchführung gemeinsamer Forschung sowie Entwicklung innovativer Projekte im Bereich digitale Bildung und Micro-Credentials.
Austausch von Fachwissen, Best Practices und politischen Entwicklungen zur Förderung institutioneller Qualitätsstandards.
Gegenseitige Teilnahme an wichtigen Veranstaltungen, einschließlich Keynotes und Expertendialogen.
Sichtbarmachung der Partnerschaft über offizielle Kommunikationskanäle beider Organisationen, inklusive Logo-Nutzung gemäß den jeweiligen Richtlinien.
Diese strategische Partnerschaft hat eine Anfangslaufzeit von fünf Jahren und verlängert sich automatisch um weitere fünf Jahre, sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wird.
Eine Vision für gemeinsame Exzellenz
Beide Organisationen betonen, dass dieses MoU nicht nur ein symbolisches Abkommen ist, sondern eine Arbeitsplattform darstellt, um greifbare, wirkungsvolle akademische Initiativen über Grenzen hinweg zu fördern. Angesichts wachsender Anforderungen an Transparenz, Innovation und institutionelle Verantwortung in der Hochschulbildung ist diese Partnerschaft ein bedeutsamer Schritt zur Stärkung globaler Qualitätsstandards.
FIBAA mit Hauptsitz in Bonn und starker operativer Präsenz in der Schweiz verfügt über umfangreiche Erfahrung in der institutionellen und programmbezogenen Akkreditierung in ganz Europa – ein großer Mehrwert für die Mitglieder von ECLBS.
ECLBS ist stolz darauf, FIBAA als strategischen Partner an seiner Seite zu haben und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.

コメント