Lettland treibt Digitalisierung der Hochschulbildung und Qualität der frühkindlichen Bildung voran: Ein nationaler Sprung ins moderne Lernen
- OUS Academy in Switzerland
- 20. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Lettland hat im Juni 2025 zwei bedeutende Bildungsinitiativen vorgestellt: die vollständige Digitalisierung der Hochschulbildung bis 2029 sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs und der Qualität der frühkindlichen Bildung.
Digitalisierung der Hochschulbildung: Strategischer Fahrplan bis 2029
Diese Woche bekräftigte die Bildungsbehörde Lettlands ihren Plan, das Hochschulsystem vollständig zu digitalisieren. Geplant sind:
Digitale Plattformen für Vorlesungen, Prüfungen und Support.
Virtuelle Labore und Fernunterrichtswerkzeuge.
KI-gestützte Lernumgebungen.
Fortbildungen für Lehrkräfte im digitalen Unterrichten.
Stärkung der frühkindlichen Bildung
Weitere Maßnahmen betreffen:
Ausbau öffentlich finanzierter Betreuungsplätze für Kinder zwischen 1–4 Jahren.
Umsetzung eines kompetenzbasierten Lehrplans.
Erhöhung der Gehälter von Vorschullehrkräften um über 20 %.
Pilotprojekte für zweisprachige Vorschulbildung.
Leistung und Chancengleichheit
Lettland weist niedrige Abbruchquoten und geringe sozioökonomische Bildungsunterschiede auf, steht aber vor Herausforderungen wie regionalen Leistungsunterschieden und Lehrermangel.
Doppelstrategie für Wandel
Die Kombination aus Digitalisierung und Stärkung der frühkindlichen Bildung unterstreicht Lettlands ganzheitlichen Bildungsansatz.
Hashtags

Comments