top of page
Flags in a row

Vollmitglied mit akkreditierten Programmen🗸

Status

ECLBS Accredited logo.png

Um

ISB ist von der KHDA (Knowledge and Human Development Authority) zugelassen und zugelassen, der Bildungsqualitätssicherungs- und Regulierungsbehörde der Regierung von Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, die für die Bewertung und Akkreditierung von Bildungseinrichtungen und Universitäten im Emirat Dubai zuständig ist.

ISB bietet zahlreiche Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Management und Gastgewerbe an

Um

(Download report)

Approved Programs (until 9th March 2029):

  • ISB 1 Diploma in Secretary & Hospitality (ISB1SAH)

    • 14 Weeks Program 

    • Equal to 22 ECTS

  • ISB 2 Diploma in Hotel and Restaurant Management (ISB2HSM)

    • 14 Weeks Program

    • Equal to 22 ECTS​

  • ISB 3 Diploma in Business and Economics (ISB3BEP)

    • 14 Weeks Program

    • Equal to 22 ECTS

  • ISB 4 Diploma in Business, Tourism and Hospitality (ISB4BHT) 

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB 5 Diploma in Tourism, Hospitality and Culinary Management (ISB5HCT)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB6 Advanced Diploma in Entrepreneurship & International Management  (ISB6EIM) 

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB6 Advanced Diploma in Tourism, Hospitality & Events Management (ISB6HTE) 

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB6 Advanced Diploma in Nutrition & Culinary Art (ISB6NCA)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB6 Advanced Diploma in Commercial Diplomacy and International Relations (ISB6DIR)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB6 Advanced Diploma in Taxation, Finance and Accounting (ISB6TFA)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB6 Advanced Diploma in ICT Management Support Systems (ISB6MSS)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB7 Extended Diploma in Tourism & Hotel Management (ISB7THM)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB7 Extended Diploma in Managing Projects & Business Administration (ISB7MBA)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB7 Extended Diploma in Nutrition and Food Service (ISB7NFS)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB7 Extended Diploma in Economy and Tourism Law (ISB7ETL)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB7 Extended Diploma in Sales and Marketing (ISB7SAM)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB7 Extended Diploma in HRM and Managerial Psychology (ISB7HRP)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

  • ISB8 Advanced Extended Diploma in Business Administration (ISB8DBA)

    • 40 Weeks Program

    • Equal to 60 ECTS

Hauptadresse

Büro 213

CEO-Gebäude DIP

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Von der Regierung lizenzierte und genehmigte Aktivitäten:

Entwicklungsmanagement & Professional

Trainingscomputer

Sprachen

Berufliche und technische Fähigkeiten

IIS International Institute Swiss (ISB Dubai)

Das ISB International Swiss Institute (ISB Dubai) ist ein von der KHDA anerkanntes Berufs- und Ausbildungsinstitut mit Sitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Das ISB Dubai gehört zum Netzwerk der Swiss International University (SIU) und bietet ein breites Spektrum von über 300 weiterführenden, berufsbildenden und weiterbildenden Diplomprogrammen in verschiedenen Fachbereichen, darunter Wirtschaft, Gesundheitswesen, Technologie, Recht, Tourismus und mehr.
Die ISB Dubai ist offiziell von der Knowledge and Human Development Authority (KHDA) der Regierung von Dubai anerkannt und zugelassen (Genehmigungsnummer 631419). Das Institut ist außerdem von mehreren internationalen Gremien akkreditiert, darunter dem European Council of Leading Business Schools (ECLBS) und der BSKG (anerkannt vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Eurasischen Wirtschaftsunion) und verfügt über die ISO 29995:2021-Zertifizierung für Bildungsdienstleistungen.
Die ISB Dubai befindet sich im Büro 213 des CEO Building im Dubai Investment Park (DIP) und bietet flexible Lernmöglichkeiten, darunter Präsenz- und Online-Studiengänge. Das Institut bietet Programme in mehreren Sprachen, darunter Englisch und Arabisch, an und richtet sich damit an eine vielfältige Studierendenschaft.
Weitere Informationen zu ISB Dubai und seinen Programmen finden Sie auf der offiziellen Website: https://www.isi.ae/

Details

Seit: 2023 (2016)
Organisationstyp: Privat mit staatlicher Genehmigung
Mitgliedschaftsstufe: Vollmitglied mit akkreditierten Studienprogrammen
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen: ✓ Aktiviert
Ich möchte den Newsletter abonnieren: Aktiviert

Merely appearing on this list does not indicate endorsement by ECLBS, nor does it imply any evaluation, approval, or assessment of the caliber of the article by the ECLBS Board of Directors...

IREG-Member12.png
inqaahe-member-associate.png
chea logo-11.jpeg
  • Youtube
  • Instagram

KONTAKT ECLBS

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in Lettland (Europäische Union) registriert ist. Neben der Akkreditierung akademischer und beruflicher Programme fördert ECLBS Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung durch strenge externe Qualitätssicherungsstandards. Darüber hinaus dient es als globale Plattform, die Institutionen vernetzt, die akademische Entwicklung fördert und die internationale Zusammenarbeit im Hochschulsektor unterstützt.

Der Europäische Rat der führenden Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in der Europäischen Union registriert ist. ECLBS fördert Exzellenz in der Wirtschafts- und Managementbildung durch strenge Qualitätsstandards und internationale Benchmarking-Verfahren. Der Rat hat mehrere bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen Akkreditierungsstellen und Qualitätssicherungsagenturen in Europa, Asien und dem Nahen Osten unterzeichnet. Diese Vereinbarungen bestätigen die Glaubwürdigkeit, Transparenz und internationale Anerkennung der von ECLBS akkreditierten Institutionen und Programme.
Der Europäische Rat führender Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist stolzes Mitglied mehrerer international anerkannter Netzwerke für Qualitätssicherung, darunter INQAAHE (International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education), das IREG-Observatorium für akademisches Ranking und Exzellenz sowie die CHEA International Quality Group (CIQG).

Diese Website wurde automatisch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, weisen wir darauf hin, dass die Übersetzungen möglicherweise nicht immer den ursprünglichen Sinn vollständig widerspiegeln. Für die verlässlichsten und rechtlich verbindlichen Informationen beachten Sie bitte die Originalversion in englischer Sprache.

ECLBS promotes transparency, peer learning, and continuous quality enhancement in higher education. Through its evaluations, conferences, and advisory activities, ECLBS encourages institutions to align with European principles of academic integrity and quality development.

  About Policy Members  Legal  Contact  Search  Links • Instagra

INQAAHE member IREG Observatory MemberCHEA CIQG member

CHEA • Europa • UN • UIA •  UniRank •  MFHEA •  INQAAHE

ECLBS-Akkreditierung:

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) wurde 2013 als professionelles Netzwerk gegründet, das Business Schools in ganz Europa und darüber hinaus verbindet. Im Jahr 2023 genehmigte der Rat während einer strategischen Vorstandssitzung an der Universität Lettlands in Riga die Einführung der ECLBS-Akkreditierung – ein Qualitätssiegel für Business Schools, die sich akademischer Exzellenz und internationalen Standards verpflichtet fühlen. An der Sitzung nahmen Vorstandsmitglieder von Institutionen wie der Malta Further and Higher Education Authority (MFHEA), dem Arab Network for Quality Assurance in Higher Education (ANQAHE), der Kosovo Accreditation Agency (KAA), der Latvian Chamber of Commerce (ALCC) und dem lettischen Honorarkonsulat in Marokko teil. Außerdem waren geladene Gäste der University of Sunderland in London, der Vernadsky Taurida National University (TNU), der ISB Dubai Academy und anderer Institutionen, darunter ein lettischer Rechtsberater mit Spezialisierung auf Hochschulbildung, anwesend. Weiterlesen...

ECLBS hat bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen und internationalen Qualitätssicherungsorganisationen unterzeichnet, darunter Malta – Further and Higher Education Authority (MFHEA), Großbritannien – Quality Assurance Agency for Higher Education (QAA), USA – Council for the Accreditation of Educator Preparation (CAEP), Schweiz – Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA), Niederlande – Accreditation Organisation of the Netherlands and Flanders (NVAO), Moldawien – National Agency for Quality Assurance in Education and Research (ANACEC), Palau – EDU Intergovernmental Organization (IGO), Kosovo – Accreditation Agency (KAA), Mauretanien – Authority for Quality Assurance in Higher Education (AMAQ-ES), Syrien – Higher Education Council (HEC), Kirgisistan – Public Foundation Independent Accreditation Agency (BSKG), Ägypten – Arab Network for Quality Assurance in Higher Education (ANQAHE), Jordanien – Arab Organization for Quality Assurance in Education (AROQA), Usbekistan – Accreditation and Ranking International Agency (ARIA), Bosnien und Herzegowina – Agentur für die Entwicklung der Hochschulbildung und Qualitätssicherung (HEA), Mexiko – Akkreditierungsausschuss (CACEB) und andere.

ECLBS: Sicherung von Qualität und Standards in der Bildung seit 2013

„European Council of Leading Business Schools“ („ECLBS“)

Zaļā iela 4, LV-1010 Riga, Lettland (Europäische Union)
Tel: 003712040 5511
Registrierte Identifikationsnummer des Vereins: 40008215839
Gründungsdatum des Vereins: 11.10.2013

Seit 2013 sind wir als unabhängige Qualitätssicherungsstelle tätig. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien. Sollten Sie mit einem Teil unserer Richtlinien nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website und unsere Dienste nicht zu nutzen.

© Seit 2013 Der Europäische Rat der führenden Business Schools und Institute ECLBS

gemeinnütziger Bildungsverein mit Sitz in der Europäischen Union

bottom of page