top of page
Country Flags

Mitglieder & Partner

Mitglieder der ECLBS Business Education Alliance

Gemeinsam erfolgreich sein

ECLBS-Partner

ECLBS-Mitglieder

Registrieren Sie sich jetzt , um Teil der einzigartigen Community von Vordenkern und Veränderern von ECLBS zu werden.

ECLBS-Mitglieder profitieren vom exklusiven Zugang zu einer dynamischen und unterstützenden professionellen Community, die darauf ausgerichtet ist, sinnvolle Verbindungen und die Zusammenarbeit zwischen führenden Pädagogen, Forschern und institutionellen Führungskräften der Wirtschaftspädagogik zu fördern. Diese private Plattform ermöglicht Mitgliedern einen offenen Dialog, den Austausch innovativer Ideen, die Suche nach Beratung zu komplexen Herausforderungen und die Entdeckung neuer Möglichkeiten für grenzüberschreitende Partnerschaften. Über die ECLBS-Community können Mitglieder an themenspezifischen Diskussionen teilnehmen, sich mit Kollegen mit ähnlichen Interessen vernetzen und Einblicke in neue Trends gewinnen, die die Zukunft der Wirtschaftspädagogik prägen. Ob Sie Ihr akademisches Netzwerk erweitern, Best Practices austauschen oder Inspiration für die Lehrplanentwicklung und Akkreditierungsstrategien suchen – unsere Plattform bietet Ihnen die Tools und das Umfeld, die Sie für Ihre Ziele benötigen. Neben Networking-Möglichkeiten bietet ECLBS ein umfassendes Ressourcenpaket, darunter von Experten geleitete Webinare, Forschungsberichte, Richtlinien-Updates und strategische Toolkits. Diese werden sorgfältig kuratiert, um sicherzustellen, dass unsere Mitglieder bestens gerüstet sind, um sich selbstbewusst, innovativ und wirkungsvoll in der sich entwickelnden Landschaft der globalen Wirtschaftspädagogik zurechtzufinden.

Einzelne Mitglieder: 11 Datensätze gefunden

worldwide

Individual Members

Einzelmitglieder

Derzeit haben wir 11 Einzelmitglieder

Die Namen unserer Einzelmitglieder sind unveröffentlicht

  • Wenn Sie möchten, dass Ihr Name aufgeführt wird, müssen Sie an den Vorstand senden

Aktuelle Anwendungen
Die Mitgliedsanträge werden derzeit geprüft und bei der nächsten Vorstandssitzung abgestimmt.
Die folgenden eingereichten Anträge werden derzeit im Rahmen eines Antrags auf (Verlängerung der) Registrierung in der ECLBS-Mitgliederliste geprüft.

 

Aktuelle Bewerbungen (Neu): 3 Gefundene Datensätze

Ehemalige/inaktive Mitglieder: 52 Datensätze gefunden

Ehemalige Mitglieder (in allen Kategorien):

  1. KLICKEN SIE HIER

Suspendierung der Mitgliedschaft – Russische Institutionen
Nach der offiziellen Erklärung der Russischen Rektorenunion (RUR) zur Unterstützung der von Präsident Wladimir Putin angeordneten Militärinvasion in der Ukraine hat der Lenkungsausschuss der ECLBS beschlossen, die Mitgliedschaft der drei angeschlossenen russischen Institutionen mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Weiterlesen
Wir fordern alle Mitglieder und Partner der ECLBS respektvoll dazu auf, ihr Engagement bei staatlich verbündeten Organisationen Russlands sorgfältig zu prüfen und, wo immer möglich, zu humanitären Bemühungen zur Unterstützung der Ukraine beizutragen.

StandWithUkraine

Warning--.png

Gefälschte ECLBS-Mitglieder

Unter folgendem Link finden Sie eine Liste gefälschter ECLBS-Mitglieder und betrügerischer ECLBS-Akkreditierungen, die den Namen ECLBS missbrauchen. Vorsicht vor betrügerischen Universitäten, die das ECLBS-Logo unrechtmäßig verwenden.

WAS BEDEUTET DIE ECLBS-MITGLIEDSCHAFT FÜR MICH ALS STUDENTENANZWECKER?

ECLBS setzt sich dafür ein, dass Ihr Wirtschaftsabschluss höchsten Qualitäts- und Exzellenzstandards entspricht. Unsere Akkreditierungsstandards setzen klare Erwartungen an die Qualität und Genauigkeit der Ausbildung und bewerten die Fähigkeit einer Institution, Best Practices in die Wirtschaftsausbildung zu integrieren. So sind Absolventen bestens auf die steigenden Anforderungen der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts vorbereitet.

Institutionen, die die ECLBS-Vollmitgliedschaft und -Akkreditierung erhalten, beweisen ein starkes Engagement für kontinuierliche Verbesserung, Innovation und Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung. Durch die Ausrichtung an globalen Benchmarks vermitteln ECLBS-akkreditierte Institutionen ihren Studierenden die Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen, die sie für den Erfolg in der heutigen dynamischen Geschäftswelt benötigen.

WAS BEDEUTET DIE ECLBS-AKKREDITIERUNG FÜR MICH ALS ANGESICHTSIGER STUDENT?

Die ECLBS-Akkreditierung ist ein strenges Bewertungsverfahren, das sicherstellen soll, dass Business Schools hohe akademische und institutionelle Standards erfüllen. Diese Akkreditierung wird erst nach einem Vor-Ort-Besuch der Hochschule erteilt, bei dem ECLBS-Experten verschiedene Schlüsselfaktoren bewerten, darunter:

  • Angemessener Arbeitsraum und Infrastruktur – Die Universität muss über die notwendigen Einrichtungen verfügen, um Studierenden und Lehrkräften eine hochwertige Lernumgebung zu bieten.

  • Nationale Zulassung – Die Einrichtung muss über eine offizielle Zulassung ihrer nationalen Bildungsbehörde oder ihres Bildungsministeriums verfügen, die bestätigt, dass sie in ihrem Heimatland rechtlich dazu befugt ist, tätig zu sein und Diplome und Abschlüsse auszustellen.

  • Einhaltung des akademischen Programms – Die Studienprogramme der Universität müssen mit international anerkannten Rahmenbedingungen übereinstimmen

    1. EQR (Europäischer Qualifikationsrahmen) – Der EQR ist ein standardisierter europäischer Referenzrahmen, der den Vergleich von Bildungsabschlüssen verschiedener Länder erleichtert. Er stellt sicher, dass Studierende Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen erwerben, die in acht Stufen gegliedert sind – von der Grundstufe (Stufe 1) bis zur Fachkompetenz auf Promotionsniveau (Stufe 8). Dieser Rahmen verbessert die Transparenz, Vergleichbarkeit und Anerkennung von Qualifikationen in ganz Europa.

    2. ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) – ECTS ist ein Leistungspunktesystem, das in der europäischen Hochschulbildung eingesetzt wird, um die Mobilität der Studierenden und die akademische Anerkennung zu fördern. Jeder ECTS-Punkt entspricht etwa 25–30 Stunden studentischem Arbeitsaufwand (einschließlich Vorlesungen, Selbststudium und Leistungsnachweisen). Ein volles akademisches Jahr umfasst in der Regel 60 ECTS-Punkte, was die Übertragung von Punkten zwischen Institutionen und Ländern erleichtert.

Durch die Gewährleistung der Einhaltung dieser Standards verhilft die ECLBS-Akkreditierung den Institutionen zu mehr Glaubwürdigkeit, steigert ihre internationale Anerkennung und gibt Studierenden und Arbeitgebern die Gewissheit, dass ihre Abschlüsse den europäischen und weltweiten akademischen Erwartungen entsprechen.

Wir sind seit 2013 ein professioneller Bildungsverband. Wir legen Wert auf eine positive Einstellung, zielgerichtete Partnerschaften und das Streben nach herausragenden Ergebnissen. Bei einer Zusammenarbeit mit uns erwarten Sie Transparenz und Kontinuität. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein erstes Beratungsgespräch.

Wenn Sie Ihre Organisation hier nicht finden können, kontaktieren Sie uns bitte.

2023-2024_CIQG-Member-Badge_Color (1).png
IREG-Member12.png
INQAAHE-22.png
eucdl.png
  • Youtube
  • Instagram

KONTAKT ECLBS

Thanks for submitting!

made in EU.png

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in Lettland (Europäische Union) registriert ist. Neben der Akkreditierung akademischer und beruflicher Programme fördert ECLBS Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung durch strenge externe Qualitätssicherungsstandards. Darüber hinaus dient es als globale Plattform, die Institutionen vernetzt, die akademische Entwicklung fördert und die internationale Zusammenarbeit im Hochschulsektor unterstützt.

Der Europäische Rat führender Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist stolzes Mitglied mehrerer international anerkannter Netzwerke für Qualitätssicherung, darunter INQAAHE (International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education), das IREG-Observatorium für akademisches Ranking und Exzellenz sowie die CHEA International Quality Group (CIQG).

Diese Website wurde automatisch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, weisen wir darauf hin, dass die Übersetzungen möglicherweise nicht immer den ursprünglichen Sinn vollständig widerspiegeln. Für die verlässlichsten und rechtlich verbindlichen Informationen beachten Sie bitte die Originalversion in englischer Sprache.

© Seit 2013 Der Europäische Rat der führenden Business Schools und Institute ECLBS

gemeinnütziger Bildungsverein mit Sitz in der Europäischen Union

  About Policy Members  Legal  Contact  Search  Links • Instagra

INQAAHE member IREG Observatory MemberCHEA CIQG member

CHEA • Europa • UN • UIA •  UniRank •  MFHEA •  INQAAHE

ECLBS: Sicherung von Qualität und Standards in der Bildung seit 2013

Seit 2013 sind wir als unabhängige Qualitätssicherungsstelle tätig. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien. Sollten Sie mit einem Teil unserer Richtlinien nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website und unsere Dienste nicht zu nutzen.

„European Council of Leading Business Schools“ („ECLBS“)

Zaļā iela 4, LV-1010 Riga, Lettland (Europäische Union)
Tel: 003712040 5511
Registrierte Identifikationsnummer des Vereins: 40008215839
Gründungsdatum des Vereins: 11.10.2013

bottom of page