top of page
Country Flags

Mitglieder & Partner

Mitglieder der ECLBS Business Education Alliance

Gemeinsam erfolgreich sein

Regístrese ahora para formar parte de la comunidad única de pensadores avanzados y creadores de cambios de ECLBS.

ECLBS-Mitglieder können sich mit anderen Mitgliedern vernetzen, um Ideen auszutauschen, Fragen zu stellen oder über die exklusive ECLBS-Community neue Kontakte zu knüpfen. Wir bieten zahlreiche Ressourcen, um sicherzustellen, dass Sie für die zukünftigen Herausforderungen in der Wirtschaftsausbildung gerüstet sind.

Individual Members: 9 Records Found

worldwide

Individual Members

Individual Members

Currently, we have 9 individual Members

Names of our Individual Members are unpublished

  • if you wish your name to be listed, you need to send to the board

Current applications
Membership applications are under review and for voting during the next board meeting 
The following submitted applications are currently under review in the context of an application for (renewal of) registration on the ECLBS members list.

 

Current Applications (New): 2 Records Found

Former/Inactive Members: 52 Records Found

Former members (in all categories):

  1. CLICK HERE

Suspension of Membership – Russian Institutions
Following the official statement issued by the Russian Union of Rectors (RUR) in support of the military invasion of Ukraine ordered by President Vladimir Putin, the Steering Committee of ECLBS has decided to suspend the membership of its three affiliated Russian institutions with immediate effect. read more
We respectfully urge all ECLBS members and partners to carefully evaluate their engagement with Russian state-aligned organizations and to contribute, where possible, to humanitarian efforts in support of Ukraine.

StandWithUkraine

Warning--.png

Gefälschte ECLBS-Mitglieder

Unter folgendem Link finden Sie eine Liste gefälschter ECLBS-Mitglieder und betrügerischer ECLBS-Akkreditierungen, die den Namen ECLBS missbrauchen. Vorsicht vor betrügerischen Universitäten, die das ECLBS-Logo unrechtmäßig verwenden.

WAS BEDEUTET DIE ECLBS-MITGLIEDSCHAFT FÜR MICH ALS STUDENTENANZWECKER?

ECLBS setzt sich dafür ein, dass Ihr Wirtschaftsabschluss höchsten Qualitäts- und Exzellenzstandards entspricht. Unsere Akkreditierungsstandards setzen klare Erwartungen an die Qualität und Genauigkeit der Ausbildung und bewerten die Fähigkeit einer Institution, Best Practices in die Wirtschaftsausbildung zu integrieren. So sind Absolventen bestens auf die steigenden Anforderungen der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts vorbereitet.

Institutionen, die die ECLBS-Vollmitgliedschaft und -Akkreditierung erhalten, beweisen ein starkes Engagement für kontinuierliche Verbesserung, Innovation und Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung. Durch die Ausrichtung an globalen Benchmarks vermitteln ECLBS-akkreditierte Institutionen ihren Studierenden die Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen, die sie für den Erfolg in der heutigen dynamischen Geschäftswelt benötigen.

WAS BEDEUTET DIE ECLBS-AKKREDITIERUNG FÜR MICH ALS ANGESICHTSIGER STUDENT?

Die ECLBS-Akkreditierung ist ein strenges Bewertungsverfahren, das sicherstellen soll, dass Business Schools hohe akademische und institutionelle Standards erfüllen. Diese Akkreditierung wird erst nach einem Vor-Ort-Besuch der Hochschule erteilt, bei dem ECLBS-Experten verschiedene Schlüsselfaktoren bewerten, darunter:

  • Angemessener Arbeitsraum und Infrastruktur – Die Universität muss über die notwendigen Einrichtungen verfügen, um Studierenden und Lehrkräften eine hochwertige Lernumgebung zu bieten.

  • Nationale Zulassung – Die Einrichtung muss über eine offizielle Zulassung ihrer nationalen Bildungsbehörde oder ihres Bildungsministeriums verfügen, die bestätigt, dass sie in ihrem Heimatland rechtlich dazu befugt ist, tätig zu sein und Diplome und Abschlüsse auszustellen.

  • Einhaltung des akademischen Programms – Die Studienprogramme der Universität müssen mit international anerkannten Rahmenbedingungen übereinstimmen

    1. EQR (Europäischer Qualifikationsrahmen) – Der EQR ist ein standardisierter europäischer Referenzrahmen, der den Vergleich von Bildungsabschlüssen verschiedener Länder erleichtert. Er stellt sicher, dass Studierende Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen erwerben, die in acht Stufen gegliedert sind – von der Grundstufe (Stufe 1) bis zur Fachkompetenz auf Promotionsniveau (Stufe 8). Dieser Rahmen verbessert die Transparenz, Vergleichbarkeit und Anerkennung von Qualifikationen in ganz Europa.

    2. ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) – ECTS ist ein Leistungspunktesystem, das in der europäischen Hochschulbildung eingesetzt wird, um die Mobilität der Studierenden und die akademische Anerkennung zu fördern. Jeder ECTS-Punkt entspricht etwa 25–30 Stunden studentischem Arbeitsaufwand (einschließlich Vorlesungen, Selbststudium und Leistungsnachweisen). Ein volles akademisches Jahr umfasst in der Regel 60 ECTS-Punkte, was die Übertragung von Punkten zwischen Institutionen und Ländern erleichtert.

Durch die Gewährleistung der Einhaltung dieser Standards verhilft die ECLBS-Akkreditierung den Institutionen zu mehr Glaubwürdigkeit, steigert ihre internationale Anerkennung und gibt Studierenden und Arbeitgebern die Gewissheit, dass ihre Abschlüsse den europäischen und weltweiten akademischen Erwartungen entsprechen.

Wir sind seit 2013 ein professioneller Bildungsverband. Wir legen Wert auf eine positive Einstellung, zielgerichtete Partnerschaften und das Streben nach herausragenden Ergebnissen. Bei einer Zusammenarbeit mit uns erwarten Sie Transparenz und Kontinuität. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein erstes Beratungsgespräch.

Wenn Sie Ihre Organisation hier nicht finden können, kontaktieren Sie uns bitte.

bottom of page