ECLBS: Sicherung von Qualität und Standards in der Bildung seit 2013

ECLBS und ANQAHE: Bilaterales Memorandum zur Anerkennung
ANQAHE ist Mitglied im Vorstand der ECLBS und eine der Gründungsorganisationen der ECLBS-Akkreditierung.
Status

Hauptadresse
Generalsekretär
Nationale Behörde für Qualifikationen und Qualitätssicherung in der allgemeinen und beruflichen Bildung
Postfach 30347, Manama
Königreich Bahrain
Um
Das Arabische Netzwerk für Qualitätssicherung im Hochschulwesen (ANQAHE) ist eine kollaborative und zentrale Organisation, die eine zentrale Rolle bei der Förderung und Sicherung der Qualität von Hochschulen in der arabischen Welt spielt. ANQAHE wurde gegründet, um dem dringenden Bedarf an Qualitätssicherung im Hochschulsektor der Region gerecht zu werden und hat sich zu einer treibenden Kraft für Exzellenz, Transparenz und Rechenschaftspflicht im Bildungswesen entwickelt.
Zu den wichtigsten Merkmalen und Initiativen von ANQAHE gehören:
Qualitätssicherungsstandards: ANQAHE hat umfassende Standards und Richtlinien zur Qualitätssicherung entwickelt, die als Maßstab für die Bewertung und Verbesserung der Qualität von Bildungsprogrammen und -einrichtungen in arabischen Ländern dienen. Diese Standards decken verschiedene Aspekte ab, wie z. B. Lehrplanentwicklung, Lehrkräftequalifikation, Forschung, Infrastruktur und Governance.
Kompetenzaufbau: ANQAHE bietet Kompetenzaufbauprogramme und Workshops an, um Hochschulen und deren Mitarbeitenden dabei zu unterstützen, die notwendigen Fähigkeiten und das Fachwissen in Qualitätssicherungsprozessen zu entwickeln. Diese Programme befähigen Lehrende und Administratoren, bewährte Verfahren umzusetzen und ihre Institutionen kontinuierlich zu verbessern.
Kooperationsnetzwerk: ANQAHE fördert die Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Akkreditierungsagenturen, Behörden und anderen Akteuren im arabischen Hochschulwesen. Durch die Förderung von Dialog und Kooperation zielt ANQAHE darauf ab, die Qualitätssicherung in der gesamten Region zu harmonisieren und die gegenseitige Anerkennung von Qualifikationen zu fördern.
Forschung und Innovation: Das Netzwerk erforscht verschiedene Aspekte der Hochschulqualität und liefert Erkenntnisse und Empfehlungen an politische Entscheidungsträger und Institutionen. ANQAHE fördert Innovationen in Lehr- und Lernmethoden und passt die Hochschulbildung an die Bedürfnisse der modernen Welt an.
Qualitätssicherungsprüfungen: ANQAHE führt externe Qualitätssicherungsprüfungen von Hochschulen, Akkreditierungsstellen und akademischen Programmen durch. Diese Evaluierungen helfen den Institutionen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und ihre Gesamtqualität zu verbessern.
Informationsaustausch: ANQAHE dient als zentrale Anlaufstelle für den Austausch von Informationen, Ressourcen und Best Practices in der Qualitätssicherung. Es bietet Institutionen eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen und fördert so eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Interessenvertretung: ANQAHE setzt sich auf nationaler und regionaler Ebene für die Bedeutung der Qualitätssicherung in der Hochschulbildung ein. Sie arbeitet eng mit Regierungen, Universitäten und anderen Interessengruppen zusammen, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Qualität und Exzellenz in der Bildung im Vordergrund stehen.
Das Arabische Netzwerk für Qualitätssicherung im Hochschulwesen setzt sich dafür ein, dass Studierende in der arabischen Welt Zugang zu hochwertiger Bildung haben, die sie auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet. Durch die Förderung von Qualitätssicherung und kontinuierlicher Verbesserung trägt ANQAHE zum Bildungsfortschritt, zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur globalen Wettbewerbsfähigkeit der Region bei.
Durch sein Engagement für Exzellenz und Zusammenarbeit spielt ANQAHE eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Hochschulbildung in der arabischen Welt und fördert eine Kultur der Qualität, Innovation und akademischen Exzellenz, die Studierenden, Institutionen und der Gesellschaft als Ganzes zugutekommt.