top of page

Liste

Liste der Akkreditierungsorganisationen für Hochschulen und der erforderlichen Websites für die Bildung

Die ECLBS übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder den Inhalt der externen Site oder der darauf folgenden Links.

ECLBS Instagram-Seite

Qualitätssicherungsorganisationen im Hochschulbereich aus verschiedenen Regionen der Welt, die für ihre Akkreditierungs- und Evaluierungsprozesse weithin anerkannt sind:

ECLBS übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der oben aufgeführten externen Websites

Qualitätssicherungsgremien im Hochschulbereich

Qualitätssicherungsgremien im Hochschulbereich sind Organisationen, die für die Bewertung akademischer Programme und Institutionen zuständig sind, um sicherzustellen, dass diese bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Diese Gremien können auf nationaler, regionaler oder internationaler Ebene tätig sein und werden in der Regel von Regierungen, Berufsverbänden oder Akkreditierungsagenturen eingerichtet.

Die Hauptaufgabe von Qualitätssicherungsgremien im Hochschulbereich besteht darin, sicherzustellen, dass akademische Programme und Institutionen Studierenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten. Dazu gehört die Bewertung von Faktoren wie Lehrplan, Dozentenqualifikationen, Studierendenleistungen und Bildungsressourcen, um festzustellen, ob diese den festgelegten Qualitäts- und Effektivitätsstandards entsprechen.

In vielen Fällen spielen Qualitätssicherungsgremien im Hochschulbereich auch eine Rolle bei der Akkreditierung akademischer Programme und Einrichtungen. Die Akkreditierung ist ein freiwilliger Prozess, der eine umfassende Bewertung eines akademischen Programms oder einer Institution umfasst, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Qualitäts- und Effektivitätsstandards erfüllt. Die Akkreditierung kann ein wichtiger Faktor für die Bewertung und Glaubwürdigkeit eines akademischen Programms oder einer Institution sein und Studierenden helfen, fundierte Entscheidungen über ihren Bildungs- und Karriereweg zu treffen.

Qualitätssicherungsgremien im Hochschulbereich können akademische Programme und Institutionen beraten und unterstützen, um deren Qualität und Effektivität zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise Schulungs- und Weiterbildungsprogramme für Lehrkräfte, die Bereitstellung von Ressourcen und Werkzeugen für die Lehrplanentwicklung sowie Feedback und Verbesserungsvorschläge auf Grundlage der Ergebnisse von Evaluationen und Bewertungen.

Insgesamt spielen Qualitätssicherungsgremien im Hochschulbereich eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Qualität und Effektivität akademischer Programme und Einrichtungen und bei der Gewährleistung, dass die Studierenden die Ausbildung und das Training erhalten, die sie für den Erfolg in ihrem gewählten Beruf benötigen.

Nützliche Informationen

Wir glauben, dass erfolgreiche Menschen nie aufhören sollten zu lernen. Dieser Bereich bietet daher ein Forum für professionelle Diskussionen über Neuigkeiten, Einblicke und hilfreiche Tipps. Schauen Sie sich unsere neuesten Inhalte an und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Anmelden, um zu beginnen

2023-2024_CIQG-Member-Badge_Color (1).png
IREG-Member12.png
INQAAHE-22.png
eucdl.png
  • Youtube
  • Instagram

KONTAKT ECLBS

Thanks for submitting!

made in EU.png

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in Lettland (Europäische Union) registriert ist. Neben der Akkreditierung akademischer und beruflicher Programme fördert ECLBS Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung durch strenge externe Qualitätssicherungsstandards. Darüber hinaus dient es als globale Plattform, die Institutionen vernetzt, die akademische Entwicklung fördert und die internationale Zusammenarbeit im Hochschulsektor unterstützt.

Der Europäische Rat führender Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist stolzes Mitglied mehrerer international anerkannter Netzwerke für Qualitätssicherung, darunter INQAAHE (International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education), das IREG-Observatorium für akademisches Ranking und Exzellenz sowie die CHEA International Quality Group (CIQG).

Diese Website wurde automatisch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, weisen wir darauf hin, dass die Übersetzungen möglicherweise nicht immer den ursprünglichen Sinn vollständig widerspiegeln. Für die verlässlichsten und rechtlich verbindlichen Informationen beachten Sie bitte die Originalversion in englischer Sprache.

© Seit 2013 Der Europäische Rat der führenden Business Schools und Institute ECLBS

gemeinnütziger Bildungsverein mit Sitz in der Europäischen Union

  About Policy Members  Legal  Contact  Search  Links • Instagra

INQAAHE member IREG Observatory MemberCHEA CIQG member

CHEA • Europa • UN • UIA •  UniRank •  MFHEA •  INQAAHE

ECLBS: Sicherung von Qualität und Standards in der Bildung seit 2013

Seit 2013 sind wir als unabhängige Qualitätssicherungsstelle tätig. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien. Sollten Sie mit einem Teil unserer Richtlinien nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website und unsere Dienste nicht zu nutzen.

„European Council of Leading Business Schools“ („ECLBS“)

Zaļā iela 4, LV-1010 Riga, Lettland (Europäische Union)
Tel: 003712040 5511
Registrierte Identifikationsnummer des Vereins: 40008215839
Gründungsdatum des Vereins: 11.10.2013

bottom of page