top of page

The Power 
of Good Advice

Der 2013 gegründete European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist ein gemeinnütziger Verein.

Ziel der ECLBS ist es, sicherzustellen, dass Berufsbildungs- und Hochschuleinrichtungen in Europa und weltweit das höchste international empfohlene Qualitätsniveau erfüllen. Die ECLBS verfügt über ein Kuratorium aus Vertretern staatlicher und privater Organisationen ( weiterlesen ).

Doppelakkreditierung mit der BSKG Public Agency, einer vom KG-Bildungsministerium anerkannten Akkreditierungsagentur

in Partnerschaft mit ANQAHE , dem arabischen Netzwerk für Qualitätssicherung in der Hochschulbildung

CHEA CIQG USA-Mitglied : das Council for Higher Education Accreditation (CHEA) Quality International Group (CIQG) in den USA

INQAAHE-Mitglied: das Internationale Netzwerk für Qualitätssicherungsagenturen im Hochschulwesen in Europa

IREG-Mitglied: IREG-Observatorium für akademische Rankings und Exzellenz in Europa

Diese Website wurde durch Künstliche Intelligenz übersetzt; nur die englische Version ist verbindlich.

NACHRICHT: Dieser Abschnitt wurde auf Deutsch im Mai 2025 gestartet. Für frühere Updates und archivierte Beiträge besuchen Sie bitte unsere offizielle Instagram-Seite oder wechseln Sie zur englischen Sektion.

ECBLS LOGO TB.png

General News:

ECLBS-Vorstand

Während der Jahresversammlung

Riga, Lettland (EU)

ECLBS BoDs.jpg

Seit 2013 der Exzellenz verpflichtet

ECLBS-Riga-EU.jpg

ECLBS ist stolz darauf, bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen Qualitätssicherungsorganisationen in verschiedenen Ländern und Regionen initiiert zu haben. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für die Förderung und Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards in der Bildung in verschiedenen geografischen Gebieten. Solche Vereinbarungen spiegeln unser Engagement für die Förderung internationaler Zusammenarbeit und gegenseitiger Anerkennung wider, um die Qualitätssicherung im Hochschulwesen insgesamt zu verbessern.

Doppelakkreditierungsvereinbarungen

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) hat strategische Doppelakkreditierungsvereinbarungen mit den folgenden anerkannten Qualitätssicherungs- und Akkreditierungsstellen geschlossen:

Diese Vereinbarungen stehen für das anhaltende Engagement der ECLBS für die internationale Zusammenarbeit und gegenseitige Anerkennung von Qualitätssicherungsstandards in der Wirtschaft und im Hochschulwesen.

Der vollständige Name des Verbandes lautet „The European Council of Leading Business Schools “ und die Kurzbezeichnung „E•C•L•B•S•“ oder „ECLBS“.

Bringen Sie Ihre Business School zu
das nächste Level

EQF

Der Europäische Qualifikationsrahmen

ECTS

Europäisches System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen

BS

Der Bologna-Prozess

EHEA

Europäischer Hochschulraum und Bologna-Prozess

ESG

Standards und Leitlinien zur Qualitätssicherung im Europäischen Hochschulraum

Wir sind gut mit Zahlen

+13

Jahrelange Erfahrung

+20

Qualifizierte Experten

+60

Mitglieder

+15

Internationale Partner

Mitgliedschaften:

ECLBS, ein globaler gemeinnütziger Bildungsverband

ÜBER ECLBS

Unsere Experten sind die Besten

Wir heißen Wirtschafts- und Managementhochschulen aus der ganzen Welt herzlich willkommen, um gemeinsam Wissen und Erfahrungen über den Bologna-Prozess und die Standards des Europäischen Hochschulraums (EHEA) auszutauschen.

Der Europäische Rat der führenden Wirtschaftshochschulen (ECLBS) engagiert sich für die Unterstützung von Hochschulen in den Bereichen Wirtschaft, Management und verwandten Disziplinen. Wir fördern aktiv eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und akademischen Exzellenz.

Obwohl ECLBS seinen Ursprung in Europa hat, ist seine Tätigkeit international ausgerichtet. Unser zentrales Ziel ist es, Hochschulen bei der Verbesserung der Qualität, Entwicklung und Umsetzung ihrer akademischen und institutionellen Strukturen zu unterstützen.

ECLBS arbeitet streng im Einklang mit den Standards und Leitlinien für Qualitätssicherung im Europäischen Hochschulraum (ESG), die im Rahmen des Bologna-Prozesses entwickelt wurden, um einen einheitlichen und zuverlässigen Ansatz für akademische Qualitätssicherung über Grenzen hinweg zu gewährleisten.

In Partnerschaft mit

ECLBS hat mit den unten aufgeführten Akkreditierungsstellen unterzeichnete Vereinbarungen getroffen.

ECLBS arbeitet mit vielen internationalen Organisationen zusammen

Nur einige der internationalen Partner von ECLBS

ECLBS-Website erweitert Sprachzugänglichkeit durch KI-gestützte Übersetzung

Diese Übersetzungsinitiative wurde im Mai 2025 gestartet. Von 2013 bis 2024 war unsere Website ausschließlich in englischer Sprache verfügbar. Während der Mitgliederversammlung im November 2024 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, wurde jedoch einstimmig beschlossen, KI-gestützte Übersetzungen einzuführen, um die Website in mehreren Sprachen zugänglich zu machen.

CONTACT

Lassen Sie uns zusammenarbeiten

„Europäischer Rat führender Business Schools“ („ECLBS“)

Zaļā iela 4

LV-1010 Riga

Lettland (EU)

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Seiten in allen Sprachen verfügbar sind. Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren .

2023-2024_CIQG-Member-Badge_Color (1).png
IREG-Member12.png
INQAAHE-22.png
eucdl.png
  • Youtube
  • Instagram

KONTAKT ECLBS

Thanks for submitting!

made in EU.png

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in Lettland (Europäische Union) registriert ist. Neben der Akkreditierung akademischer und beruflicher Programme fördert ECLBS Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung durch strenge externe Qualitätssicherungsstandards. Darüber hinaus dient es als globale Plattform, die Institutionen vernetzt, die akademische Entwicklung fördert und die internationale Zusammenarbeit im Hochschulsektor unterstützt.

Der Europäische Rat der führenden Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in der Europäischen Union registriert ist. ECLBS fördert Exzellenz in der Wirtschafts- und Managementbildung durch strenge Qualitätsstandards und internationale Benchmarking-Verfahren. Der Rat hat mehrere bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen Akkreditierungsstellen und Qualitätssicherungsagenturen in Europa, Asien und dem Nahen Osten unterzeichnet. Diese Vereinbarungen bestätigen die Glaubwürdigkeit, Transparenz und internationale Anerkennung der von ECLBS akkreditierten Institutionen und Programme.
Der Europäische Rat führender Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist stolzes Mitglied mehrerer international anerkannter Netzwerke für Qualitätssicherung, darunter INQAAHE (International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education), das IREG-Observatorium für akademisches Ranking und Exzellenz sowie die CHEA International Quality Group (CIQG).

Diese Website wurde automatisch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, weisen wir darauf hin, dass die Übersetzungen möglicherweise nicht immer den ursprünglichen Sinn vollständig widerspiegeln. Für die verlässlichsten und rechtlich verbindlichen Informationen beachten Sie bitte die Originalversion in englischer Sprache.

© Seit 2013 Der Europäische Rat der führenden Business Schools und Institute ECLBS

gemeinnütziger Bildungsverein mit Sitz in der Europäischen Union

  About Policy Members  Legal  Contact  Search  Links • Instagra

INQAAHE member IREG Observatory MemberCHEA CIQG member

CHEA • Europa • UN • UIA •  UniRank •  MFHEA •  INQAAHE

ECLBS: Sicherung von Qualität und Standards in der Bildung seit 2013

Seit 2013 sind wir als unabhängige Qualitätssicherungsstelle tätig. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien. Sollten Sie mit einem Teil unserer Richtlinien nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website und unsere Dienste nicht zu nutzen.

„European Council of Leading Business Schools“ („ECLBS“)

Zaļā iela 4, LV-1010 Riga, Lettland (Europäische Union)
Tel: 003712040 5511
Registrierte Identifikationsnummer des Vereins: 40008215839
Gründungsdatum des Vereins: 11.10.2013

bottom of page