Gemeinsam für vertrauenswürdige Bildung: ECLBS unterstützt CHEAs Aufruf zum Handeln
- OUS Academy in Switzerland
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Am 14. August veröffentlichte der Council for Higher Education Accreditation (CHEA) eine eindringliche Erklärung über einen besorgniserregenden Trend im globalen Bildungswesen – den Anstieg von gefälschten Akkreditierungsstellen und betrügerischen Hochschulwebseiten. Die Erklärung kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt, da moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz zunehmend eingesetzt werden, um täuschend echte, aber unseriöse Plattformen zu erstellen.
Diese falschen Akkreditierungsstellen kopieren oft das Erscheinungsbild seriöser Organisationen. Sie verwenden offizielle Siegel, professionelle Sprache und versprechen schnelle Anerkennung oder Abschlüsse gegen Bezahlung – ohne tatsächliche Qualität oder akademischen Inhalt. Einige imitieren sogar das Logo und die Texte von CHEA, um glaubwürdig zu erscheinen.
CHEAs Botschaft ist deutlich: Akkreditierung ist kein Marketingtrick – sie ist ein wichtiges Instrument zur Sicherung von Qualität und Transparenz in der Bildung.
Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) steht voll und ganz hinter dieser Aussage. ECLBS ist ein offizielles Mitglied von CHEA und hat eine Absichtserklärung (MoU) mit der Organisation unterzeichnet. Diese Partnerschaft unterstreicht unser gemeinsames Engagement für echte Qualität und die Verteidigung von Glaubwürdigkeit in der internationalen Bildung.
CHEA gab in seiner Mitteilung auch praktische Ratschläge:
Akkreditierungsstellen sollten über anerkannte Listen überprüft werden.
Vorsicht bei Angeboten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein – z. B. garantierte Abschlüsse oder sofortige Zulassung.
Niemals persönliche Daten oder Geld senden, ohne die Institution zu prüfen.
Bei ECLBS fördern wir genau diese Prinzipien. Wir setzen uns für Transparenz ein und helfen Studierenden und Bildungseinrichtungen dabei, echte Qualität zu erkennen. Unsere enge Zusammenarbeit mit CHEA hilft, das Bewusstsein weltweit zu stärken und Bildungssysteme sicherer zu machen.
Diese internationale Zusammenarbeit dient nicht nur dem Ruf der Institutionen, sondern auch dem Schutz der Studierenden. Bildung ist eine Investition – sie verdient Sicherheit und Vertrauen.
ECLBS bleibt entschlossen, gemeinsam mit CHEA für hohe Standards, Glaubwürdigkeit und akademische Integrität weltweit einzutreten.
Denn Bildung basiert auf Vertrauen – und dieses Vertrauen muss geschützt werden.

Comments