top of page

Partner

ECLBS und FIBAA bündeln Kräfte zur Förderung der Qualitätssicherung in der Hochschulbildung

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) gibt mit Stolz die Unterzeichnung einer strategischen Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) mit der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) bekannt – einer etablierten europäischen Qualitätssicherungsagentur, die für ihr Engagement für akademische Exzellenz, Transparenz und internationale Standards anerkannt ist.

Die 1994 gegründete FIBAA ist eine gemeinnützige Akkreditierungsstiftung mit Sitz in Bonn und zusätzlicher Registrierung in der Schweiz. Sie ist sowohl vom Deutschen Akkreditierungsrat als auch vom Schweizerischen Akkreditierungsrat (SAC) offiziell anerkannt und genießt damit einen besonderen grenzüberschreitenden Status im Europäischen Hochschulraum (EHEA). Sie ist zudem im Europäischen Register für Qualitätssicherung (EQAR) gelistet und Vollmitglied der ENQA (European Association for Quality Assurance in Higher Education).

Durch dieses MoU verpflichten sich ECLBS und FIBAA zu gemeinsamen Aktivitäten in folgenden Bereichen:

  • Qualitätssicherung in der Hochschul- und Berufsbildung,

  • Akademische Innovation und Forschungszusammenarbeit,

  • Förderung von Exzellenz in Mikrozertifikaten und digitalem Lernen,

  • Organisation gemeinsamer Konferenzen, Expertenrunden und Workshops zum Kapazitätsaufbau.

Die Partnerschaft ermöglicht zudem die gegenseitige Anerkennung von Qualitätsstandards und den Austausch von Fachwissen im Akkreditierungsprozess. Beide Institutionen schätzen die Arbeit des jeweils anderen und haben vereinbart, Mitgliedsinstitutionen zu unterstützen, die eine erfolgreiche Evaluierung durch eine der beiden Stellen durchlaufen haben.

Durch die Kombination des wachsenden globalen Netzwerks von Business Schools der ECLBS und der robusten Qualitätssicherungsmethoden der FIBAA zielt diese Zusammenarbeit darauf ab, die Messlatte für die Standards der Hochschulbildung weltweit höher zu legen, insbesondere in Bereichen wie Beschäftigungsfähigkeit, Governance und akademische Innovation.

Wir bei ECLBS freuen uns, die FIBAA als angesehenen Partner in unserer Mission begrüßen zu dürfen, institutionelle Integrität, akademische Qualität und internationale Zusammenarbeit in der Hochschulbildung zu fördern.

Details

Gründungsjahr: Oktober 1994

Organisationstyp: Private gemeinnützige Stiftung (Internationale Akkreditierungsagentur)

Adresse des Hauptsitzes: FIBAA, Bonner Talweg 177, 53129 Bonn, Deutschland

Schweizer Registrierung: Eingetragen im Schweizer Handelsregister (Handelsregister) Rechtssitz: Zürich, Schweiz

Offizielle Website: https://www.fibaa.org

Offizielle E-Mail: info@fibaa.org

Zentrale Telefon: +49 228 280356-0

Geschäftsführerin: Mag.a Diane Freiberger (MBA)
Position: Geschäftsführerin

Rechtsstatus:
Anerkannt durch:

  • Deutscher Akkreditierungsrat (DAV)

  • Schweizerischer Akkreditierungsrat (SAC)

  • Mitglied von EQAR und ENQA

Die Vereinbarung

Bilaterales Memorandum zur Anerkennung

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) in Lettland und die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) in der Schweiz/Deutschland haben eine bilaterale Anerkennungsvereinbarung unterzeichnet. Diese wegweisende Vereinbarung legt die formelle Anerkennung der Qualitätssicherungs- und Akkreditierungsstandards beider Organisationen in den Bereichen Wirtschaft und Hochschulbildung fest. Die FIBAA – 2002 gegründet und von Organisationen wie ENQA, EQAR und dem Deutschen Akkreditierungsrat vollständig akkreditiert – ist nun offiziell mit dem ECLBS verbunden, einem 2013 gegründeten gemeinnützigen Akkreditierungsinstitut mit globaler Reichweite durch Netzwerke wie CHEA-CIQG und INQAAHE. Gemeinsam fördern sie den Austausch bewährter Verfahren, die gegenseitige Anerkennung akkreditierter Programme und die Ausweitung der akademischen Zusammenarbeit in Europa und darüber hinaus.

2023-2024_CIQG-Member-Badge_Color (1).png
IREG-Member12.png
INQAAHE-22.png
eucdl.png
  • Youtube
  • Instagram

KONTAKT ECLBS

made in EU.png

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in Lettland (Europäische Union) registriert ist. Neben der Akkreditierung akademischer und beruflicher Programme fördert ECLBS Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung durch strenge externe Qualitätssicherungsstandards. Darüber hinaus dient es als globale Plattform, die Institutionen vernetzt, die akademische Entwicklung fördert und die internationale Zusammenarbeit im Hochschulsektor unterstützt.

Der Europäische Rat der führenden Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in der Europäischen Union registriert ist. ECLBS fördert Exzellenz in der Wirtschafts- und Managementbildung durch strenge Qualitätsstandards und internationale Benchmarking-Verfahren. Der Rat hat mehrere bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen Akkreditierungsstellen und Qualitätssicherungsagenturen in Europa, Asien und dem Nahen Osten unterzeichnet. Diese Vereinbarungen bestätigen die Glaubwürdigkeit, Transparenz und internationale Anerkennung der von ECLBS akkreditierten Institutionen und Programme.
Der Europäische Rat führender Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist stolzes Mitglied mehrerer international anerkannter Netzwerke für Qualitätssicherung, darunter INQAAHE (International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education), das IREG-Observatorium für akademisches Ranking und Exzellenz sowie die CHEA International Quality Group (CIQG).

Diese Website wurde automatisch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, weisen wir darauf hin, dass die Übersetzungen möglicherweise nicht immer den ursprünglichen Sinn vollständig widerspiegeln. Für die verlässlichsten und rechtlich verbindlichen Informationen beachten Sie bitte die Originalversion in englischer Sprache.

© Seit 2013 Der Europäische Rat der führenden Business Schools und Institute ECLBS

gemeinnütziger Bildungsverein mit Sitz in der Europäischen Union

  About Policy Members  Legal  Contact  Search  Links • Instagra

INQAAHE member IREG Observatory MemberCHEA CIQG member

CHEA • Europa • UN • UIA •  UniRank •  MFHEA •  INQAAHE

ECLBS-Akkreditierung:

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) wurde 2013 als professionelles Netzwerk gegründet, das Business Schools in ganz Europa und darüber hinaus verbindet. Im Jahr 2023 genehmigte der Rat während einer strategischen Vorstandssitzung an der Universität Lettlands in Riga die Einführung der ECLBS-Akkreditierung – ein Qualitätssiegel für Business Schools, die sich akademischer Exzellenz und internationalen Standards verpflichtet fühlen. An der Sitzung nahmen Vorstandsmitglieder von Institutionen wie der Malta Further and Higher Education Authority (MFHEA), dem Arab Network for Quality Assurance in Higher Education (ANQAHE), der Kosovo Accreditation Agency (KAA), der Latvian Chamber of Commerce (ALCC) und dem lettischen Honorarkonsulat in Marokko teil. Außerdem waren geladene Gäste der University of Sunderland in London, der Vernadsky Taurida National University (TNU), der ISB Dubai Academy und anderer Institutionen, darunter ein lettischer Rechtsberater mit Spezialisierung auf Hochschulbildung, anwesend. Weiterlesen...

ECLBS hat bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen und internationalen Qualitätssicherungsorganisationen unterzeichnet, darunter Malta – Further and Higher Education Authority (MFHEA), Großbritannien – Quality Assurance Agency for Higher Education (QAA), USA – Council for the Accreditation of Educator Preparation (CAEP), Schweiz – Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA), Niederlande – Accreditation Organisation of the Netherlands and Flanders (NVAO), Moldawien – National Agency for Quality Assurance in Education and Research (ANACEC), Palau – EDU Intergovernmental Organization (IGO), Kosovo – Accreditation Agency (KAA), Mauretanien – Authority for Quality Assurance in Higher Education (AMAQ-ES), Syrien – Higher Education Council (HEC), Kirgisistan – Public Foundation Independent Accreditation Agency (BSKG), Ägypten – Arab Network for Quality Assurance in Higher Education (ANQAHE), Jordanien – Arab Organization for Quality Assurance in Education (AROQA), Usbekistan – Accreditation and Ranking International Agency (ARIA), Bosnien und Herzegowina – Agentur für die Entwicklung der Hochschulbildung und Qualitätssicherung (HEA), Mexiko – Akkreditierungsausschuss (CACEB) und andere.

ECLBS: Sicherung von Qualität und Standards in der Bildung seit 2013

„European Council of Leading Business Schools“ („ECLBS“)

Zaļā iela 4, LV-1010 Riga, Lettland (Europäische Union)
Tel: 003712040 5511
Registrierte Identifikationsnummer des Vereins: 40008215839
Gründungsdatum des Vereins: 11.10.2013

Seit 2013 sind wir als unabhängige Qualitätssicherungsstelle tätig. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien. Sollten Sie mit einem Teil unserer Richtlinien nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website und unsere Dienste nicht zu nutzen.

bottom of page