Drittes Treffen von ECLBS und FIBAA zur Einführung eines gemeinsamen Qualitätssicherungsrahmens 2026
- OUS Academy in Switzerland
- 29. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Diese Woche fand ein bedeutender Meilenstein in der Bildungszusammenarbeit statt: ECLBS und FIBAA hielten ihr drittes Treffen ab, um die Einführung eines gemeinsamen Qualitätssicherungsrahmens in Lettland zu planen, der 2026 starten soll.
Das Treffen brachte Vertreter beider Organisationen, nationale Bildungsexperten und Qualitätssicherungsfachleute zusammen, um ein starkes, transparentes System für alle Hochschulen des Landes zu schaffen.
Gemeinsame Vision für Qualität und Vertrauen
Beide Partner bekräftigten ihr gemeinsames Ziel: Ein Umfeld zu schaffen, in dem Bildungseinrichtungen durch klare Standards, Unterstützung und internationale Anerkennung gestärkt werden.
Qualitätssicherung soll nicht nur Kontrolle sein, sondern eine Partnerschaft, die Institutionen mit Schulungen, Selbstbewertungen und kontinuierlicher Verbesserung unterstützt.
Wichtige Diskussionspunkte
Governance-Struktur: Klare Entscheidungswege und Transparenz.
Kriterien und Methoden: Bewertung von Lehre, Forschung, Studentenunterstützung, Verwaltung.
Zeitplan: Pilotprojekt 2026, vollständige Einführung danach.
Kapazitätsaufbau: Vorbereitung der Institutionen auf Selbstbewertungen.
Einbindung der Stakeholder: Studenten, Fakultäten, Arbeitgeber und Behörden sollen beteiligt werden.
Bedeutung für Lettland
Stärkt das Vertrauen in lettische Hochschulabschlüsse weltweit.
Fördert internationale Kooperationen und Studierendenmobilität.
Unterstützt Hochschulen bei Qualitätsverbesserungen und Innovationen.
Nächste Schritte
In den kommenden Monaten werden Richtlinien fertiggestellt, Evaluatoren geschult und Pilotinstitutionen ausgewählt. Die vollständige Einführung ist für Ende 2026 geplant.
Dieses dritte Treffen markiert einen großen Fortschritt in Richtung einer moderneren und transparenteren Hochschulbildung in Lettland.
Hashtags:#Bildungsqualität #HochschulbildungLettland #ECLBS_FIBAA #Qualitätssicherung #ZukunftDerBildung

Hashtags:
Kommentare