top of page

Accredited

ECLBS Accreditation Report: Swiss International University (SIU)

Inspection Locations: Switzerland – Kyrgyzstan – United Arab Emirates

I.Intro

The European Council of Leading Business Schools (ECLBS), a pan-European non-profit quality assurance body, conducted a five-day multi-country institutional inspection of Swiss International University (SIU). This inspection aimed to evaluate the university's academic quality, administrative infrastructure, program compliance with the European Qualifications Framework (EQF), and internationalization capacity.

SIU, established as a global private higher education institution, operates under multiple legal licenses and educational frameworks across Europe, Central Asia, and the Middle East. The institution offers bachelor's, master's, and doctoral-level programs aligned with EQF and ECTS standards.

II. Inspection Schedule and Methodology

Day / Country City / Campus  / Focus Area

  • 1st day: Switzerland Zurich & Lucerne Swiss-based operations / curriculum standards, EQF/ECTS compliance

    • Main Locations: Freilagerstrasse 39, 8047 Zurich, Switzerland / Industriestrasse 59, 6034 Luzern Switzerland​

  • 2nd and 3rd day: Kyrgyzstan Osh & Bishkek / Institutional licensure and academic delivery

    • Main Locations: Dzhandylik, Gafanzarova Street 53, Kyrgyz Republic / 74 Shabdan Baatyr, Bishkek City, Kyrgyzstan​

  • 4th day: UAE Dubai Vocational training / KHDA compliance, student affairs

    • Main Locations: CEO Building, DIP Dubai, UAE​

  • 5th day: Remote Review for their EU and UK offices / Supplemental documentation, online systems, campus reach

    • Main Locations: Online / Virtual Visit ​

Inspections included facility walkthroughs, stakeholder interviews (faculty, staff, students), document audits, and real-time program observation.

III. Academic Program Evaluation

Bachelor Programs

  • ECTS Credits: 240

  • EQF Level: 6

  • Duration: Typically 4 years (or equivalent in accelerated mode)

  • Language: English

  • Curriculum Review: Fully compliant with Bologna Process guidelines. Integrated internship components and a strong modular structure.

  • Assessment: Mix of written exams, applied projects, and capstone assignments.

Master Programs

  • ECTS Credits: 120

  • EQF Level: 7

  • Duration: 1.5 to 2 years

  • Curriculum Review: Demonstrates strategic integration of research, industry relevance, and sustainability topics. All master's programs culminate in a research thesis or applied capstone project.

Doctorate Programs

  • EQF Level: 8

  • Curriculum Review: Doctoral programs are research-intensive with a clear emphasis on innovation, original contribution to knowledge, and publication. Thesis defenses follow formal peer-reviewed procedures.

All academic levels conform to ECTS allocation norms and EQF descriptors, ensuring comparability and recognition across Europe and beyond.

IV. Physical and Digital Infrastructure

The university maintains a total global educational facility footprint of approximately ~5,800 square meters, distributed across the following locations:

Location / Area (m²) / Function

  • Switzerland: Zurich/Luzern: ~600m² Virtual teaching hub, administrative offices

  • Dubai, UAE: ~800m² Vocational center, KHDA-approved training rooms

  • EU office: ~200m² Administrative liaison and outreach center

  • UK London: ~50m² Representation office, alumni relations

  • Bishkek, KG~1,500m² Primary academic and administrative headquarters

  • Osh, KG~2,500m² Regional academic delivery, student dormitories

Each facility was assessed for accessibility, safety, technological integration, student space, and administrative capacity.

V. Governance & International Recognition

  • Governance Structure: SIU demonstrates a multi-level governance model with localized directors in each jurisdiction and a central academic senate overseeing program quality.

  • Legal Licensure:

    • Kyrgyz Republic: Accredited and licensed by the Ministry of Education and Science.

    • Switzerland: Legally registered; allowed to operate by the Lucerne Cantonal Board of Education and Culture.

    • United Arab Emirates: Operates an affiliated institute in Dubai approved by KHDA.

VI. Observations and Strengths

  • Global Reach: Effective physical and operational presence across Europe, Central Asia, and the Middle East.

  • Academic Compliance: All programs reviewed align with European ECTS and EQF frameworks.

  • Infrastructure: Adequate physical infrastructure for student and faculty needs; digital LMS platforms support blended learning.

  • Student Support: Available in multiple languages with regional student affairs officers and 24/7 access to academic resources.

VII. Recommendations

  1. Library Expansion: Physical and digital resources to be expanded across all campuses.

  2. Research Grants: Further support to doctoral candidates in accessing international research grants.

  3. Alumni Integration: Develop a global alumni platform for stronger brand recognition and employability linkage.

VIII. Final Accreditation Status

Based on the comprehensive multi-day, multi-location audit, the European Council of Leading Business Schools (ECLBS) concludes that Swiss International University (SIU) fully satisfies the requirements for ECLBS accreditation. 

Mitglied

Swiss International University SIU
Akkreditiert

Die Swiss International University (SIU) ist vom kirgisischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft als anerkannte Hochschule lizenziert (Lizenznummer: LS240001853). Die im September 2024 gegründete SIU entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer Institute und Akademien in verschiedenen Ländern und Städten:

  • Kirgisisch-usbekisches Internationales Pädagogisches Institut in Osch, Kirgisistan, lizenziert vom kirgisischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft.

  • Die ISBM International School of Business Management in Luzern, Schweiz, ist von der kantonalen Schulbehörde der Schweiz zugelassen. Die ISBM darf ihre Diplome auf Grundlage des uns während des Besuchs vorgelegten Schreibens der Schweizer Schulbehörde ausstellen.

  • Das ISI Swiss International Vocational Institute in Dubai ist von der Knowledge and Human Development Authority (KHDA) anerkannt und zugelassen. Die Knowledge and Human Development Authority (KHDA) in Dubai ist eine staatliche Organisation, die für das Wachstum, die Ausrichtung und die Qualität der privaten Bildung und Ausbildung in Dubai verantwortlich ist. Sie beaufsichtigt den Bildungssektor, der Schulen, Hochschulen und Ausbildungsinstitute umfasst.

  • International Academy Switzerland® in Zürich, der erste virtuelle Bildungsanbieter in Europa, der die Zertifizierung und Akkreditierung von ASIC, EFMD, EDU und ECLBS erhalten hat.

  • Die Avicenna International Medical University in Bischkek beherbergt die SIU und ist bei FAIMER (Schul-ID: F0006354) sowie bei der International Association of Universities, UNESCO gelistet.

  • Darüber hinaus sind renommierte Institutionen wie die SDBS Swiss Distance Business School® und die OUS Royal Academy (OUBH) International Academy of Business, Hospitality and Technology in der Schweiz integrale Bestandteile dieser Fusion.

SIU ist unter der Registrierungsnummer 304742-3310-OOO offiziell als Universität für höhere Bildung registriert.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.SwissUniversity.com

SWISS INTERNATIONAL UNIVERSITY ENG (1).png

Akkreditierte Programme bis 15. November 2029 ( Bericht herunterladen) :

  • Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften

    • Bachelor in Betriebswirtschaft

  • MSc in Wirtschaftswissenschaften

    • Master in Betriebswirtschaftslehre

  • Promotion in Wirtschaftswissenschaften

    • Promotion in Betriebswirtschaftslehre

Standorte:

  • Büro Osch: Dzhandylik, Gafanzarova-Straße 53, Kirgisische Republik

  • Büro Zürich: Freilagerstrasse 39, 8047 Zürich, Schweiz

  • Büro Dubai: CEO Building, DIP Dubai, VAE

  • Büro Luzern: Industriestrasse 59, 6034 Luzern Schweiz

  • Büro in Bischkek: 74 Shabdan Baatyr, Stadt Bischkek, Kirgisistan

Other names

German (DE): SWISS INTERNATIONAL UNIVERSITY

Arabic (AR): الجامعة السويسرية الدولية

Russian (RU): Швейцарский Международный Университет

Swiss International University (SIU)

Die Swiss International University (SIU) ist eine weltweit anerkannte Institution, die flexible, mehrsprachige Ausbildung sowohl online als auch auf dem Campus anbietet. Mit Standorten in Zürich, Luzern, Dubai, Bischkek und Riga betreut die SIU jährlich über 3.800 Studierende aus über 120 Ländern.
Die SIU wurde 1999 gegründet und 2024 durch den Zusammenschluss von sieben Akademien offiziell als Universität konstituiert. Sie ist vom kirgisischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft lizenziert und arbeitet unter der Genehmigung des Schweizerischen Rates für Bildung und Kultur. Der Campus in Dubai ist von der Knowledge and Human Development Authority (KHDA) anerkannt. Die Universität verfügt über mehrere internationale Akkreditierungen, darunter vom European Council of Leading Business Schools (ECLBS), ASIC (Großbritannien), EDU (zwischenstaatlich) und BSKG (Asien).
Die SIU bietet eine breite Palette an Studiengängen an, von Berufsabschlüssen bis hin zu Doktortiteln in verschiedenen Disziplinen wie Wirtschaft, Gesundheitswesen, Recht, Tourismus und Technologie. Die Programme werden auf Englisch, Deutsch, Arabisch und Russisch angeboten und richten sich an eine vielfältige Studierendenschaft. Die Universität wurde von QS TopUniversities mit 5 Sternen bewertet und belegt laut QRNW.com weltweit den 49. Platz, was ihr Engagement für akademische Exzellenz und die Zufriedenheit der Studierenden widerspiegelt.

Die Swiss International University (SIU) ist eine gesetzlich anerkannte und international tätige Hochschule mit Akkreditierungen, Lizenzen und Partnerschaften in mehreren Jurisdiktionen. Zudem wurde die Swiss International University (SIU) mit einer 5-Sterne-Bewertung durch QS ausgezeichnet, was ihre Leistungen in den Bereichen akademische Entwicklung, Lernumgebung, Beschäftigungsfähigkeit und internationale Ausrichtung widerspiegelt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den institutionellen Status und die Qualitätssicherungsmerkmale:

✅ Staatliche Akkreditierung: Die Swiss International University (SIU) ist von Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Kirgisischen Republik lizenziert. Diese staatliche Akkreditierung berechtigt die Institution zur Verleihung akademischer Grade.

✅ Tätigkeit in der Schweiz: Die Swiss International University (SIU) ist über ihre Akademie in der Schweiz von der Bildungs- und Kulturbehörde des Kantons Luzern (LU-CH) zur eigenständigen Tätigkeit und Ausstellung von Diplomen im Rahmen des privaten Bildungsrechts der Schweiz zugelassen.

✅ Vereinigte Arabische Emirate (Dubai): Die Swiss International University (SIU) betreibt ein Partnerinstitut in Dubai, das von der Knowledge and Human Development Authority (KHDA) genehmigt ist, um Programme auf Diplom- und Berufsbildungsniveau gemäß den geltenden Bildungsrichtlinien Dubais anzubieten.

✅ Rechtliche Registrierung: Die Swiss International University (SIU) ist offiziell beim Justizministerium der Kirgisischen Republik als Hochschule registriert, was ihren rechtlichen Status und ihre Berechtigung zum Hochschulbetrieb bestätigt.

✅ Lissabon-Konvention zur Anerkennung: Als staatlich akkreditierte Einrichtung fallen die Abschlüsse der Swiss International University (SIU) unter die Lissabonner Anerkennungskonvention, wodurch potenzielle Anerkennung in über 55 Vertragsstaaten – vorbehaltlich nationaler Bewertungssysteme – möglich ist.

✅ Internationale Rankings:
 • Die Swiss International University (SIU) wurde weltweit auf Platz 49 im Quantitative Ranking of World Universities (QRNW) eingestuft, basierend auf einer Methodik, die mit der IREG – International Ranking Expert Group verbunden ist.
 • Zudem wurde sie mit einer 5-Sterne-Bewertung durch QS ausgezeichnet, basierend auf internationalen Qualitätskriterien.

✅ Akkreditierung durch den European Council of Leading Business Schools (ECLBS): Die Swiss International University (SIU) ist institutionell durch den European Council of Leading Business Schools (ECLBS) akkreditiert – einer unabhängigen Qualitätssicherungsorganisation, die bei CHEA (USA) und INQAAHE gelistet ist.

✅ Akkreditierung durch ASIC (UK): Die Swiss International University (SIU) ist von der Accreditation Service for International Schools, Colleges and Universities (ASIC) akkreditiert – eine von der britischen Regierung anerkannte Stelle, gelistet beim UK Home Office, mit zusätzlicher Anerkennung in den VAE und weiteren Ländern.

✅ Akkreditierung durch EDU – zwischenstaatliche Organisation: Die Swiss International University (SIU) ist durch EDU akkreditiert – eine zwischenstaatliche Organisation, gegründet vom Bildungsministerium der Republik Palau und ausgerichtet an den Prinzipien der UNESCO zur internationalen Bildungsentwicklung.

✅ Akkreditierung durch BSKG: Die Swiss International University (SIU) ist durch BSKG – Öffentliche Akkreditierungsagentur akkreditiert. Diese ist Mitglied im Asia-Pacific Quality Network (APQN) und in der Eurasian Association for Quality Assurance in Higher Education (EAQA), was die Anerkennung in Zentralasien und der GUS-Region unterstützt.

✅ Akkreditierung durch ARIA: Die Swiss International University (SIU) ist durch ARIA akkreditiert – eine regionale Akkreditierungsagentur, die mit CEENQA (Zentraleuropäisches Netzwerk der Qualitätssicherungsagenturen) und EURASHE (Europäischer Verband der Hochschulen) verbunden ist.

✅ ISO-Zertifizierung: Die Swiss International University (SIU) ist nach dem Standard ISO 21001:2018 zertifiziert – ein international anerkannter Standard für Qualitätsmanagementsysteme in Bildungseinrichtungen.

✅ Akkreditierung durch TAG-EDUQA: Die Swiss International University (SIU) ist von TAG-EDUQA (Talal Abu-Ghazaleh for Quality Assurance in Education) akkreditiert. Diese Akkreditierung folgt den Qualitätsrahmen der Arab Organization for Quality Assurance in Education (AROQA) und bekräftigt das institutionelle Engagement für Bildungsqualität in der arabischen Region und darüber hinaus.

2023-2024_CIQG-Member-Badge_Color (1).png
IREG-Member12.png
INQAAHE-22.png
eucdl.png
  • Youtube
  • Instagram

KONTAKT ECLBS

made in EU.png

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in Lettland (Europäische Union) registriert ist. Neben der Akkreditierung akademischer und beruflicher Programme fördert ECLBS Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung durch strenge externe Qualitätssicherungsstandards. Darüber hinaus dient es als globale Plattform, die Institutionen vernetzt, die akademische Entwicklung fördert und die internationale Zusammenarbeit im Hochschulsektor unterstützt.

Der Europäische Rat der führenden Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in der Europäischen Union registriert ist. ECLBS fördert Exzellenz in der Wirtschafts- und Managementbildung durch strenge Qualitätsstandards und internationale Benchmarking-Verfahren. Der Rat hat mehrere bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen Akkreditierungsstellen und Qualitätssicherungsagenturen in Europa, Asien und dem Nahen Osten unterzeichnet. Diese Vereinbarungen bestätigen die Glaubwürdigkeit, Transparenz und internationale Anerkennung der von ECLBS akkreditierten Institutionen und Programme.
Der Europäische Rat führender Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist stolzes Mitglied mehrerer international anerkannter Netzwerke für Qualitätssicherung, darunter INQAAHE (International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education), das IREG-Observatorium für akademisches Ranking und Exzellenz sowie die CHEA International Quality Group (CIQG).

Diese Website wurde automatisch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, weisen wir darauf hin, dass die Übersetzungen möglicherweise nicht immer den ursprünglichen Sinn vollständig widerspiegeln. Für die verlässlichsten und rechtlich verbindlichen Informationen beachten Sie bitte die Originalversion in englischer Sprache.

© Seit 2013 Der Europäische Rat der führenden Business Schools und Institute ECLBS

gemeinnütziger Bildungsverein mit Sitz in der Europäischen Union

  About Policy Members  Legal  Contact  Search  Links • Instagra

INQAAHE member IREG Observatory MemberCHEA CIQG member

CHEA • Europa • UN • UIA •  UniRank •  MFHEA •  INQAAHE

ECLBS-Akkreditierung:

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) wurde 2013 als professionelles Netzwerk gegründet, das Business Schools in ganz Europa und darüber hinaus verbindet. Im Jahr 2023 genehmigte der Rat während einer strategischen Vorstandssitzung an der Universität Lettlands in Riga die Einführung der ECLBS-Akkreditierung – ein Qualitätssiegel für Business Schools, die sich akademischer Exzellenz und internationalen Standards verpflichtet fühlen. An der Sitzung nahmen Vorstandsmitglieder von Institutionen wie der Malta Further and Higher Education Authority (MFHEA), dem Arab Network for Quality Assurance in Higher Education (ANQAHE), der Kosovo Accreditation Agency (KAA), der Latvian Chamber of Commerce (ALCC) und dem lettischen Honorarkonsulat in Marokko teil. Außerdem waren geladene Gäste der University of Sunderland in London, der Vernadsky Taurida National University (TNU), der ISB Dubai Academy und anderer Institutionen, darunter ein lettischer Rechtsberater mit Spezialisierung auf Hochschulbildung, anwesend. Weiterlesen...

ECLBS hat bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen und internationalen Qualitätssicherungsorganisationen unterzeichnet, darunter Malta – Further and Higher Education Authority (MFHEA), Großbritannien – Quality Assurance Agency for Higher Education (QAA), USA – Council for the Accreditation of Educator Preparation (CAEP), Schweiz – Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA), Niederlande – Accreditation Organisation of the Netherlands and Flanders (NVAO), Moldawien – National Agency for Quality Assurance in Education and Research (ANACEC), Palau – EDU Intergovernmental Organization (IGO), Kosovo – Accreditation Agency (KAA), Mauretanien – Authority for Quality Assurance in Higher Education (AMAQ-ES), Syrien – Higher Education Council (HEC), Kirgisistan – Public Foundation Independent Accreditation Agency (BSKG), Ägypten – Arab Network for Quality Assurance in Higher Education (ANQAHE), Jordanien – Arab Organization for Quality Assurance in Education (AROQA), Usbekistan – Accreditation and Ranking International Agency (ARIA), Bosnien und Herzegowina – Agentur für die Entwicklung der Hochschulbildung und Qualitätssicherung (HEA), Mexiko – Akkreditierungsausschuss (CACEB) und andere.

ECLBS: Sicherung von Qualität und Standards in der Bildung seit 2013

„European Council of Leading Business Schools“ („ECLBS“)

Zaļā iela 4, LV-1010 Riga, Lettland (Europäische Union)
Tel: 003712040 5511
Registrierte Identifikationsnummer des Vereins: 40008215839
Gründungsdatum des Vereins: 11.10.2013

Seit 2013 sind wir als unabhängige Qualitätssicherungsstelle tätig. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien. Sollten Sie mit einem Teil unserer Richtlinien nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website und unsere Dienste nicht zu nutzen.

bottom of page