top of page

ECLBS und Euro-Arabische Handelskammer (EACC in Dubai) halten strategisches Online-Meeting zur Verbesserung der Rankings von Business Schools im Nahen Osten

Dubai/Riga, Juni 2025 — Der Europäische Rat führender Business Schools (ECLBS) und die Euro-Arabische Handelskammer (EACC) haben diese Woche ein hochrangiges virtuelles Treffen abgehalten, um eine strategische Zusammenarbeit zur Verbesserung der akademischen Qualität und des internationalen Rankings von Business Schools im Nahen Osten zu erkunden.


Das Treffen, das online aus Dubai und Riga ausgerichtet wurde, brachte leitende Vertreter beider Institutionen zusammen, um Ideen auszutauschen und die Grundlage für gemeinsame Initiativen zu schaffen, die akademische Exzellenz, Qualitätssicherung und globale Wettbewerbsfähigkeit in der arabischen Hochschulbildung unterstützen.


Strategische Kooperationsbereiche


1. Akkreditierung und Qualitätsentwicklung

Beide Parteien untersuchten die Schaffung eines gemeinsamen Rahmens zur Akkreditierung von Business Schools in der Region, der sich an weltweit anerkannten akademischen Standards und Qualitätssicherungspraktiken orientiert.


2. Akademischer und beruflicher Austausch

Beide Seiten bekundeten Interesse an grenzüberschreitenden Austauschinitiativen für Lehrkräfte und Studierende, um akademische Mobilität, interkulturellen Dialog und institutionelle Entwicklung zu fördern.


3. Gemeinsame Forschung und Kapazitätsaufbau

Es wurden Pläne für Konferenzen, Workshops und gemeinsame Forschungsprojekte entwickelt, die sich auf regionale Innovation, Unternehmertum und die digitale Transformation der betriebswirtschaftlichen Bildung konzentrieren.


4. Regionale Erweiterung des QRNW-Rankings

ECLBS stellte sein globales Quality Ranking Network (QRNW) vor und schlug die Einrichtung einer speziellen Kategorie für den Nahen Osten vor, um akademische Leistungen hervorzuheben und die internationale Sichtbarkeit regionaler Einrichtungen zu stärken.


Eine gemeinsame Vision für regionale Wirkung


Dace Jansone, Vorstandsmitglied von ECLBS, erklärte:

„Wir sehen enormes Potenzial in der Stärkung akademischer Partnerschaften in der euro-arabischen Region. Die Zusammenarbeit mit der EACC eröffnet neue Möglichkeiten für Business Schools im Nahen Osten, internationale Standards zu erfüllen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und globale Anerkennung zu erlangen.“


Das EACC-Team unterstützte diese Vision und betonte die zentrale Rolle der Bildung bei der Förderung regionaler wirtschaftlicher Resilienz, nachhaltiger Entwicklung und wissensbasierter Zusammenarbeit zwischen Europa und der arabischen Welt.


Nächste Schritte


ECLBS und EACC einigten sich darauf, ein Memorandum of Understanding (MoU) zu entwerfen, um die Partnerschaft zu formalisieren. Erste Maßnahmen umfassen regionale Bedarfsanalysen, die Ansprache akademischer Einrichtungen und Pilotprojekte zur Qualitätsverbesserung und Vorbereitung auf internationale Akkreditierung.


Über die Partner


ECLBS (European Council of Leading Business Schools) ist eine 2013 gegründete, gemeinnützige Akkreditierungsstelle mit Sitz in Riga, Lettland. ECLBS unterstützt Business Schools weltweit durch Akkreditierungsdienste, Qualitätsprüfungen und akademische Rankings über seine QRNW-Plattform und arbeitet im Einklang mit international anerkannten Qualitätsnetzwerken. www.eclbs.eu


EACC (Euro-Arab Chamber of Commerce) ist eine grenzüberschreitende Organisation, die die Zusammenarbeit zwischen Europa und der arabischen Welt in den Bereichen Handel, Investitionen und Bildung fördert. Sie operiert über Büros in Zürich und Dubai. www.eacc.ch


ree

 
 
 

Comments


Merely appearing on this list does not indicate endorsement by ECLBS, nor does it imply any evaluation, approval, or assessment of the caliber of the article by the ECLBS Board of Directors...

2023-2024_CIQG-Member-Badge_Color (1).png
IREG-Member12.png
INQAAHE-22.png
eucdl.png
  • Youtube
  • Instagram

KONTAKT ECLBS

made in EU.png

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in Lettland (Europäische Union) registriert ist. Neben der Akkreditierung akademischer und beruflicher Programme fördert ECLBS Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung durch strenge externe Qualitätssicherungsstandards. Darüber hinaus dient es als globale Plattform, die Institutionen vernetzt, die akademische Entwicklung fördert und die internationale Zusammenarbeit im Hochschulsektor unterstützt.

Der Europäische Rat der führenden Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in der Europäischen Union registriert ist. ECLBS fördert Exzellenz in der Wirtschafts- und Managementbildung durch strenge Qualitätsstandards und internationale Benchmarking-Verfahren. Der Rat hat mehrere bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen Akkreditierungsstellen und Qualitätssicherungsagenturen in Europa, Asien und dem Nahen Osten unterzeichnet. Diese Vereinbarungen bestätigen die Glaubwürdigkeit, Transparenz und internationale Anerkennung der von ECLBS akkreditierten Institutionen und Programme.
Der Europäische Rat führender Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist stolzes Mitglied mehrerer international anerkannter Netzwerke für Qualitätssicherung, darunter INQAAHE (International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education), das IREG-Observatorium für akademisches Ranking und Exzellenz sowie die CHEA International Quality Group (CIQG).

Diese Website wurde automatisch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, weisen wir darauf hin, dass die Übersetzungen möglicherweise nicht immer den ursprünglichen Sinn vollständig widerspiegeln. Für die verlässlichsten und rechtlich verbindlichen Informationen beachten Sie bitte die Originalversion in englischer Sprache.

© Seit 2013 Der Europäische Rat der führenden Business Schools und Institute ECLBS

gemeinnütziger Bildungsverein mit Sitz in der Europäischen Union

  About Policy Members  Legal  Contact  Search  Links • Instagra

INQAAHE member IREG Observatory MemberCHEA CIQG member

CHEA • Europa • UN • UIA •  UniRank •  MFHEA •  INQAAHE

ECLBS-Akkreditierung:

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) wurde 2013 als professionelles Netzwerk gegründet, das Business Schools in ganz Europa und darüber hinaus verbindet. Im Jahr 2023 genehmigte der Rat während einer strategischen Vorstandssitzung an der Universität Lettlands in Riga die Einführung der ECLBS-Akkreditierung – ein Qualitätssiegel für Business Schools, die sich akademischer Exzellenz und internationalen Standards verpflichtet fühlen. An der Sitzung nahmen Vorstandsmitglieder von Institutionen wie der Malta Further and Higher Education Authority (MFHEA), dem Arab Network for Quality Assurance in Higher Education (ANQAHE), der Kosovo Accreditation Agency (KAA), der Latvian Chamber of Commerce (ALCC) und dem lettischen Honorarkonsulat in Marokko teil. Außerdem waren geladene Gäste der University of Sunderland in London, der Vernadsky Taurida National University (TNU), der ISB Dubai Academy und anderer Institutionen, darunter ein lettischer Rechtsberater mit Spezialisierung auf Hochschulbildung, anwesend. Weiterlesen...

ECLBS hat bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen und internationalen Qualitätssicherungsorganisationen unterzeichnet, darunter Malta – Further and Higher Education Authority (MFHEA), Großbritannien – Quality Assurance Agency for Higher Education (QAA), USA – Council for the Accreditation of Educator Preparation (CAEP), Schweiz – Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA), Niederlande – Accreditation Organisation of the Netherlands and Flanders (NVAO), Moldawien – National Agency for Quality Assurance in Education and Research (ANACEC), Palau – EDU Intergovernmental Organization (IGO), Kosovo – Accreditation Agency (KAA), Mauretanien – Authority for Quality Assurance in Higher Education (AMAQ-ES), Syrien – Higher Education Council (HEC), Kirgisistan – Public Foundation Independent Accreditation Agency (BSKG), Ägypten – Arab Network for Quality Assurance in Higher Education (ANQAHE), Jordanien – Arab Organization for Quality Assurance in Education (AROQA), Usbekistan – Accreditation and Ranking International Agency (ARIA), Bosnien und Herzegowina – Agentur für die Entwicklung der Hochschulbildung und Qualitätssicherung (HEA), Mexiko – Akkreditierungsausschuss (CACEB) und andere.

ECLBS: Sicherung von Qualität und Standards in der Bildung seit 2013

„European Council of Leading Business Schools“ („ECLBS“)

Zaļā iela 4, LV-1010 Riga, Lettland (Europäische Union)
Tel: 003712040 5511
Registrierte Identifikationsnummer des Vereins: 40008215839
Gründungsdatum des Vereins: 11.10.2013

Seit 2013 sind wir als unabhängige Qualitätssicherungsstelle tätig. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien. Sollten Sie mit einem Teil unserer Richtlinien nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website und unsere Dienste nicht zu nutzen.

bottom of page