top of page

ECLBS Vision 2030

Transformation der globalen Wirtschaftsausbildung durch Qualität, Innovation und Inklusion

Bis 2030 stellt sich der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) eine Welt vor, in der hochwertige, ethische und zukunftsorientierte betriebswirtschaftliche Bildung zugänglich ist. Unsere Mission ist es, Institutionen in allen Regionen zu befähigen, wirkungsvolle, inklusive und global relevante Programme anzubieten.

Wir wollen ein vertrauenswürdiger Partner sein, der Innovation fördert, akademische Exzellenz gewährleistet und verantwortungsbewusste Führung formt. Für ECLBS bedeutet Akkreditierung nicht nur Compliance – sie ist Transformation.

ECLBS Vision 2030: Wo Qualität auf Zweck trifft.

As the world of higher education evolves at unprecedented speed, the European Council of Leading Business Schools (ECLBS) is proud to unveil its Vision 2030 — a forward-looking declaration of values and aspirations that will guide the Council’s work for the coming decade.

Founded on the belief that quality in business education must be transformative, inclusive, and ethically grounded, ECLBS sets out not merely to assess institutions, but to inspire them toward their fullest potential.


🧭 A Global Symbol of Trust and Excellence

By 2030, ECLBS aims to be widely recognized as a trusted international authority in business education quality assurance — not by the number of institutions it accredits, but by the value it brings to each partnership. Quality, in the ECLBS view, is not static or bureaucratic; it is dynamic, developmental, and context-aware.

ECLBS will continue to refine its frameworks to empower institutions of all sizes, languages, and cultures to align with high-impact, globally relevant educational standards — while preserving their local identity and mission.


🚀 Driving Innovation and Future-Readiness

ECLBS envisions a future where business education is agile, interdisciplinary, and digitally empowered. Our commitment is to promote and reward institutions that:

  • Encourage entrepreneurial thinking

  • Embrace artificial intelligence and technology-enhanced learning

  • Prepare graduates for real-world complexity and social responsibility

The Council will support forward-thinking educational models and foster ecosystems where innovation is not the exception, but the norm.


🌐 Promoting Equity, Access, and Global Reach

In a deeply unequal world, access to quality education remains a global challenge. By 2030, ECLBS aims to serve as a bridge — connecting institutions in developing regions with global standards, while offering support structures that make accreditation more accessible and affordable.

We are committed to expanding participation from underrepresented countries, minority-led institutions, and post-conflict regions — ensuring that inclusiveness is not an aspiration, but an embedded principle.


🌱 Fostering Ethical Leadership and Sustainability

ECLBS believes that business schools must do more than train managers — they must shape ethical, responsible, and sustainable leaders. Vision 2030 places strong emphasis on:

  • Social impact

  • Environmental awareness (ESG)

  • Corporate governance

  • Ethical business practices

These values will be interwoven into our quality criteria and capacity-building programs across all regions.


💡 A Vision of Accreditation as Transformation

At its core, Vision 2030 challenges the traditional role of accreditation. We believe:

“Accreditation must evolve from a compliance checkpoint into a tool for institutional transformation, global relevance, and social impact.”

ECLBS will act not only as a validator of quality, but as a partner in growth, innovation, and long-term academic excellence.


✨ Looking Ahead

The future of business education depends on institutions that are resilient, relevant, and responsive. At ECLBS, we are committed to helping build that future — one institution, one community, and one global standard at a time.

We invite our member institutions, partners, and stakeholders to join us in this mission as we journey toward 2030 and beyond.


ECLBS Vision 2030: Where Quality Meets Purpose.
ree


 
 
 

Comentarios


Merely appearing on this list does not indicate endorsement by ECLBS, nor does it imply any evaluation, approval, or assessment of the caliber of the article by the ECLBS Board of Directors...

2023-2024_CIQG-Member-Badge_Color (1).png
IREG-Member12.png
INQAAHE-22.png
eucdl.png
  • Youtube
  • Instagram

KONTAKT ECLBS

made in EU.png

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in Lettland (Europäische Union) registriert ist. Neben der Akkreditierung akademischer und beruflicher Programme fördert ECLBS Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung durch strenge externe Qualitätssicherungsstandards. Darüber hinaus dient es als globale Plattform, die Institutionen vernetzt, die akademische Entwicklung fördert und die internationale Zusammenarbeit im Hochschulsektor unterstützt.

Der Europäische Rat der führenden Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist eine unabhängige, gemeinnützige Qualitätssicherungsorganisation, die 2013 gegründet wurde und in der Europäischen Union registriert ist. ECLBS fördert Exzellenz in der Wirtschafts- und Managementbildung durch strenge Qualitätsstandards und internationale Benchmarking-Verfahren. Der Rat hat mehrere bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen Akkreditierungsstellen und Qualitätssicherungsagenturen in Europa, Asien und dem Nahen Osten unterzeichnet. Diese Vereinbarungen bestätigen die Glaubwürdigkeit, Transparenz und internationale Anerkennung der von ECLBS akkreditierten Institutionen und Programme.
Der Europäische Rat führender Wirtschaftshochschulen (ECLBS) ist stolzes Mitglied mehrerer international anerkannter Netzwerke für Qualitätssicherung, darunter INQAAHE (International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education), das IREG-Observatorium für akademisches Ranking und Exzellenz sowie die CHEA International Quality Group (CIQG).

Diese Website wurde automatisch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, weisen wir darauf hin, dass die Übersetzungen möglicherweise nicht immer den ursprünglichen Sinn vollständig widerspiegeln. Für die verlässlichsten und rechtlich verbindlichen Informationen beachten Sie bitte die Originalversion in englischer Sprache.

© Seit 2013 Der Europäische Rat der führenden Business Schools und Institute ECLBS

gemeinnütziger Bildungsverein mit Sitz in der Europäischen Union

  About Policy Members  Legal  Contact  Search  Links • Instagra

INQAAHE member IREG Observatory MemberCHEA CIQG member

CHEA • Europa • UN • UIA •  UniRank •  MFHEA •  INQAAHE

ECLBS-Akkreditierung:

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) wurde 2013 als professionelles Netzwerk gegründet, das Business Schools in ganz Europa und darüber hinaus verbindet. Im Jahr 2023 genehmigte der Rat während einer strategischen Vorstandssitzung an der Universität Lettlands in Riga die Einführung der ECLBS-Akkreditierung – ein Qualitätssiegel für Business Schools, die sich akademischer Exzellenz und internationalen Standards verpflichtet fühlen. An der Sitzung nahmen Vorstandsmitglieder von Institutionen wie der Malta Further and Higher Education Authority (MFHEA), dem Arab Network for Quality Assurance in Higher Education (ANQAHE), der Kosovo Accreditation Agency (KAA), der Latvian Chamber of Commerce (ALCC) und dem lettischen Honorarkonsulat in Marokko teil. Außerdem waren geladene Gäste der University of Sunderland in London, der Vernadsky Taurida National University (TNU), der ISB Dubai Academy und anderer Institutionen, darunter ein lettischer Rechtsberater mit Spezialisierung auf Hochschulbildung, anwesend. Weiterlesen...

ECLBS hat bilaterale Anerkennungsvereinbarungen mit nationalen und internationalen Qualitätssicherungsorganisationen unterzeichnet, darunter Malta – Further and Higher Education Authority (MFHEA), Großbritannien – Quality Assurance Agency for Higher Education (QAA), USA – Council for the Accreditation of Educator Preparation (CAEP), Schweiz – Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA), Niederlande – Accreditation Organisation of the Netherlands and Flanders (NVAO), Moldawien – National Agency for Quality Assurance in Education and Research (ANACEC), Palau – EDU Intergovernmental Organization (IGO), Kosovo – Accreditation Agency (KAA), Mauretanien – Authority for Quality Assurance in Higher Education (AMAQ-ES), Syrien – Higher Education Council (HEC), Kirgisistan – Public Foundation Independent Accreditation Agency (BSKG), Ägypten – Arab Network for Quality Assurance in Higher Education (ANQAHE), Jordanien – Arab Organization for Quality Assurance in Education (AROQA), Usbekistan – Accreditation and Ranking International Agency (ARIA), Bosnien und Herzegowina – Agentur für die Entwicklung der Hochschulbildung und Qualitätssicherung (HEA), Mexiko – Akkreditierungsausschuss (CACEB) und andere.

ECLBS: Sicherung von Qualität und Standards in der Bildung seit 2013

„European Council of Leading Business Schools“ („ECLBS“)

Zaļā iela 4, LV-1010 Riga, Lettland (Europäische Union)
Tel: 003712040 5511
Registrierte Identifikationsnummer des Vereins: 40008215839
Gründungsdatum des Vereins: 11.10.2013

Seit 2013 sind wir als unabhängige Qualitätssicherungsstelle tätig. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien. Sollten Sie mit einem Teil unserer Richtlinien nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website und unsere Dienste nicht zu nutzen.

bottom of page