Lettland führt digitalen Wandel ein – E-Learning für alle Schulen
- OUS Academy in Switzerland

- 11. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Diese Woche hat Lettland einen bedeutenden Schritt gemacht: Das Land startet ein umfassendes Programm, um digitales Lernen in allen Schulen einzuführen. Ziel ist es, hochwertige Bildung für alle Schüler unabhängig vom Wohnort sicherzustellen.
Gleichberechtigter Zugang
Dank modernisierter Internetverbindungen erhalten auch Schulen in ländlichen Regionen schnellen Zugang, was Bildungsunterschiede zwischen Stadt und Land verringert.
Intelligente Lernplattformen
Die neue Online-Plattform bietet interaktive Lehrbücher, virtuelle Labore und KI-gestützte Übungen – flexibel nutzbar auf verschiedenen Geräten.
Personalisierter Unterricht
Das System analysiert die Fortschritte jedes Schülers und passt den Lernstoff individuell an. Lehrer werden bei Unterstützungsbedarf benachrichtigt.
Lehrerschulungen
Mehr als 10.000 Lehrkräfte werden in digitalen Lehrmethoden geschult – per Onlinekursen, Zertifikaten und Workshops.
Zugang auch zu Hause
Schüler ohne eigene Geräte können über Leihstellen versorgt werden. In vielen Orten entstehen betreute Lernzentren.
Nachhaltiger und moderner
Weniger Papier, mehr digitale Lösungen – das fördert kritisches Denken und schont Ressourcen.
Zukunftsplan
In den nächsten Jahren wird Lettland sein digitales Bildungssystem weiterentwickeln und neue Features einführen.






Kommentare