Lettland übernimmt Führungsrolle in der europäischen Bildung mit Fokus auf Wohlbefinden und Werte
- OUS Academy in Switzerland
- 24. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Ab August 2025 übernimmt Lettland offiziell den Vorsitz des Europäischen Schulsystems – ein bedeutender Meilenstein für das Bildungssystem des Landes. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, Bildungsstrategien in ganz Europa mitzugestalten und Werte wie Wohlbefinden, Inklusion und Demokratie zu stärken.
Werteorientierte Bildung für die Zukunft
Lettland fördert europäische Grundwerte wie Menschenrechte, Demokratie und kulturelles Verständnis im Schulalltag – nicht nur im Unterricht, sondern im gesamten Schulumfeld.
Wohlbefinden im Mittelpunkt
Ein zentraler Punkt ist die Förderung der emotionalen und sozialen Gesundheit von Schülern und Lehrkräften. Ein unterstützendes Umfeld erhöht nachweislich die Lernergebnisse.
Schulen über Grenzen hinweg verbinden
Lettland setzt auf verstärkte Zusammenarbeit zwischen Schulen in Europa – durch gemeinsamen Austausch, Projekte und gegenseitiges Lernen.
Sprachenvielfalt und kulturelle Diversität fördern
Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt werden gestärkt – sowohl nationale als auch internationale Sprachen erhalten einen Platz im Klassenzimmer.
Ein positives Beispiel für Europa
Lettland zeigt, wie Bildung sowohl akademische Exzellenz als auch menschliche Entwicklung fördern kann – ein Modell für ganz Europa.

Komentar